Schwertworkshop

Duale SchwertArbeit - Klarheit und Kraft vertiefen

Präsenz | 4 Tage

Kurslevel I Beginner

Datum I  01. bis 04. Oktober 2026

Ort I in Planung

Duale Schwertarbeit
SchwertVoll und SchwertKraft
Erfahre das Schwert als kraftvolles Medium für Kontakt und Begegnung.

Details:

Erkunde mit Spaß und Freude Deine inneren Stärken, Kräfte und Potenziale und bringe diese in klaren Handlungen nach außen. In der dualen SchwertArbeit dient uns das Schwert (japanisch bokken) als Medium für eine neue und bewusstere Kontaktgestaltung mit anderen Menschen. In den Begegnungen mit einem wechselnden Gegenüber erfährst Du mit zunehmender Praxis immer mehr Selbstausdruck und Selbstwirksamkeit für Dein Leben.

Im Workshop lernst Du, durch die Arbeit mit dem Schwert, Position zu beziehen, Deine innere Mitten zu finden und zu balancieren, innere und äußere Haltung zu synchronisieren, während Du durch klare Aktion und achtsame Begegnung Deine authentische Präsenz stärkst.

Die Begriffe Hirn, Herz, Hara und Geist werden so verkörperlicht und damit für Deinen Alltag direkt nutzbar. Für die Duale SchwertArbeit braucht es keine Vorkenntnisse.

­


Jetzt vormerken

Der Workshop ist für Dich, wenn:

  • Du Klarheit und Standfestigkeit für Dich gewinnen willst

  • Du Dich in der Arbeit mit dem Schwert neu erfahren und erleben möchtest
  • Du Deine innere Mitte / inneren Mitten mit dem Schwert erkunden und balancieren möchtest
  • Du eine neuen Perspektive auf Kontakt und Resonanz mit Anderen suchst
  • Du mit Freude und Neugier Deine innere Ressourcen erkunden möchtest

Heiko-Veit

Primärer Trainer: Markus Wortmann 

Markus bringt seine ganz besondere Qualität der Wahrnehmung und der Gestaltung innerer und äußerer Räume in die Ausbildung ein. Er unterstützt mit seinem eigensinnigen und nahbaren Sein die persönliche Entwicklung und die Ausbildung von Wahrnehmungskompetenzen auf verschiedenen Ebenen. Markus ist im ersten und im letzten Modul dabei.

Du hast noch Fragen?

In diesem kostenfreien Info-Call kannst Du Deine noch offenen Fragen mit Kerstin klären.

Plane deinen Infocall im Kalender